Schätze entdecken

Ihr glaubt es nicht: Wir waren auf Schatzsuche. Wir haben gesucht und gerätselt, und dann – pling!

Wir haben tatsächlich DEN Topf gefunden. Er war übrigens nicht am Ende des Regenbogens versteckt. Wir mussten trotzdem ganz schön buddeln und konnten den Schatz dann aber stolz gemeinsam auf unseren Platz tragen.

Lesestunde

Wir sind ein Waldkindergarten und da macht man einfach alles draußen – naja, fast alles :). Auf jeden Fall findet die Lesestunde mit unserer Vorleseomi Claudia immer unter freiem Himmel statt.

Wir freuen uns jedesmal darauf und alle nani lauschen dann mit spitzen Ohren den Geschichten. Wenn dann noch der Himmel wolkenlos blau scheint, dann ist es einfach eine traumhafte Zeit.

Grow forrest, grow!

Unser eigener Wald steckt ja noch in den Kinderschuhen, aber er wächst. Und dank der Firma Gerken & Rentsch wächst er noch ein wenig mehr.

Vielen Dank für die Baumspende. Wir freuen uns riesig für unseren Wald und unsere nani!

Die Weite des Meeres fühlen

Die letzten beiden Jahre fühlten sich häufig eng an, in unterschiedlichen Dimensionen. Uns tut es dann einfach gut, ans Meer zu fahren. Wenn man am Meer steht und auf die unglaubliche Weite schaut, dann fühlt man sich ein klein wenig freier.

Wir freuen uns ganz doll auf unsere nani und die gemeinsame Zeit in 2022, hoffentlich mit weniger Enge und meer Weite.

Auf nach Grabau!

Für dieses Jahr zum letztem Mal waren wir beim Naturerlebnis in Grabau zu Besuch. Wie immer holte uns der rote Doppeldecker pünktlich ab und kutschierte uns in den Wald nach Grabau.

Es war ein wirklich schöner Ausflug und die Betreuung vor Ort war wieder großartig. Vielen Dank für die schönen Stunden unter Bäumen.

Aput Qaasinartoq

Es hat geschneit, juchuhhh! Wenn Du Dich fragst, was der Titel soll: So bezeichnet man im Grönländischen feuchten Schnee… Damit lassen sich gaaahnz tolle Sachen machen.

Man kann daraus Kugeln bauen und aus den Kugeln Schneemänner.

Man kann gemeinsam Bilder in den Schnee malen.

Oder man genießt einfach den Anblick.

Ganz egal, Schnee ist einfach so eine schöne Sache.

The name is Fly, just Fly!

Darf ich mich vorstellen, mein Name ist Fly. Leckerlies nehme ich nur geschüttelt, nicht gerührt.

Ich gehöre ab sofort zum Kindergartenalltag dazu. Als junge Pudeldame bin ich zu allererst natürlich entzückend. Frauchen sagte dann noch etwas von tiergestützter Pädagogik – hörte sich erstmal nach Erwachsenenzeug an, hab ich noch nicht ganz verstanden.

Offensichtlich meint sie das aber ernst, denn ich bin am Wochenende jetzt immer in der Schule. Das macht mir irgendwie Spaß, dieses „Sitz“, „Platz“ und „Komm“. Mal schauen, wie das weitergeht.

Ich freu mich ganz doll auf die nani, wir werden viel Spaß zusammen haben.

Es leuchten die Laternen

Heute haben wir zum ersten Mal unser Laternenfest gefeiert. Alle nani haben fleißig Laternen gebastelt und Laterne-Lieder geübt.

Dann begann die Dämmerung und Mamas, Papas, Brüder, Schwestern, Omis, Opis und Freunde gesellten sich gemeinsam mit den nani auf den Platz. Kerzen am Boden leuchteten uns den Weg, begleitet vom Gesang der nani.

Das war ‚mit Abstand‘ das schönste Laternenfest seit langem.

Immer wieder montags…

Der Montag ist nicht nur der Start in die Woche sondern auch unser Sporttag. Nach der Wanderung vom Platz zur Mehrzweckhalle in Siek heißt es dann: Ab zum spielen, bewegen und toben.

Sich auf der Bank nach Größe zu sortieren ist gar nicht so leicht – wenn man die Bank nicht verlassen darf. Aber die nani machen das spitze.

Aber auch Balance und Geschicklichkeit ist gefragt, denn es gibt tolle Hindernisse zu überwinden.

Es macht einfach riesigen Spaß durch den Parcour zu sporten, den Imke und Steffi jedesmal aufbauen.