Let’s call it a year

Das erste volle Kindergartenjahr neigt sich dem Ende. Viele spannende, aufregende, manchmal schwierige, häufig lustige, ab und zu ernste aber immer schöne Momente kleideten unser erstes Ganz-Jahr.

Danke an unsere nani, an unsere nani-Eltern, an unsere nani-Omas und -Opas, an nani-Freunde und -Bekannte – einfach an alle, die unseren Waldkindergarten zu dem Ort machen, der er ist: Ein wundervoller Ort zum Kindsein. Unseren Vorschulis wünschen wir einen zauberhaften Start in die Schulzeit – never forget: Einmal nanus, immer nanus – Ihr bleibt für immer ein Teil von uns.

Wir sagen Tschüß bis nach den Ferien.

Hey Piraten

Wusstet Ihr eigentlich, wie viel Spaß die Gartenarbeit macht? Wir besuchen regelmäßig unsere Parzelle bei den Feldpiraten und freuen uns schon jetzt auf die Ernte des selbst angebauten Gemüses. Was werden wir wohl aus den vielen Kartoffeln und Möhren zaubern? Eines ist klar: Gekocht wird später im Kessel direkt über dem Feuer. Aber erstmal heißt es: Bitte wachsen liebes Gemüse, wachsen.

One Year in Siek

Vor etwas mehr als einem Jahr stapften unsere ersten nani den Weg entlang zum kleinen Bauwagen und begannen Ihren ersten Kindergartentag. Es ist kaum zu glauben, dass das schon so lang her ist.

Wir haben das zum Anlass genommen, mit allen nani zu feiern – selbstverständlich pandemiekonform.

Heute hieß es: Hineinspaziert, hereinspaziert – nanus eröffnet zum Jubiläum den ersten nanus Jahrmarkt.

Als Attraktionen gab es Zuckerwatte, Entenangeln, Dosenwerfen, Hau-den-Lukas, Karaoke und vieles mehr. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht.

Sogar die Feuerwehr war zu Besuch. Unsere nani konnten die Ausrüstung begutachten und viele Löcher in die Schläuche fragen.

Es war ein großartiges Fest zu einem so schönen Anlass. Wir freuen uns auf die ganz vielen Jahre, die da noch kommen.

nanus setzt Segel

Lange haben wir darauf gewartet, endlich ist sie fertig: Unsere neue Mittagslounge.

Der neue Bereich ist mit dem tollen großen Segel vor Sonne und Regen geschützt. Wir können nun ganz gemütlich draussen unser Mittagessen genießen, dabei frische Luft atmen und den Vögeln bei der mittaglichen Gesangsstunde zuhören. Natur kann so wunderschön sein.

Flambine

Heute hatten wir Besuch von Herrn Beier von der Landgärtnerei Beier. Wir haben gemeinsam zwei wunderschöne Pflanzenkästen gestaltet, die wir von der Landgärtnerei Beier gestiftet bekommen haben.

Natürlich darf da die norddeutsche Blume des Jahres 2021 nicht fehlen: Die Flambine!

Ganz lieben Dank für diesen bunt blühenden Beitrag zu unserem Platz!

Warme sonnige Tage

Langsam merkt man den Frühling, die Tage werde heller, es wird wärmer und alles beginnt zu blühen.

Unser Morgenkreis ist innen schon bunt und langsam wird er endlich auch außen etwas grün.

Wir freuen uns schon auf die vielen Blätter die noch kommen werden.

Eine Bühne für unsere nani

Kreativität ist etwas Wunderbares. Unsere nani haben beschlossen kreativ zu sein – dafür braucht man eine Bühne. Gedacht, gesagt, geplant und gemacht: Die kleinen Architekten schufen sich selbst eine Bühne für Ihre Kreativität. nani – now playing on the nanus stage!

nanus Helaaf: Bunt im Schnee

Es ist Fasching und wir können leider nicht zusammen mit unseren nani feiern. Das hält uns aber nicht davon ab, ein wenig bunte Zeit zu allen nani nach Hause zu bringen.

Also, Masken auf, UlfBo geschmückt und mit Musik und guter Laune auf einen kleinen Faschingsumzug auf nani Besuch. Wir hatten einen Riesenspaß und haben ein wenig zusammen gelacht und getanzt. Es war ein schönes Wiedersehen an den Haustüren, mit Abstand natürlich. Trotzdem tat es einfach gut.

nanus Helaaf, wie man ja hier im Norden sagt!

Hui, ist es schon Dezember?!?

Tatsächlich, es ist Dezember und die Weihnachtszeit naht. Unser Bauwagenwichtel Treebor hat ganze Arbeit geleistet und den kleinen Bauwagen ein wenig festlich gestaltet. Sein Adventskalender begleitet uns durch die Adventszeit.

Da alle unsere nani ihre geputzten Waldkindergartenstiefelchen bereitgestellt hatten, stattete uns sogar der Nikolaus einen Besuch ab.

Nun ist Weihnachten nicht mehr weit und wir genießen die frische Luft an kalten Tagen.

Matsch & Blätter

Es ist Pflanzzeit und das nehmen wir zum Anlass unseren hauseigenen Wald etwas aufzuforsten. Die schon residierenden Laubträger bekamen also Gesellschaft von Birken, Eichen, Pappeln, Platanen, Buchen und Haselsträuchern. Die Gemeinschaft ist so auf knapp 30 Wurzelmänner und -frauen gewachsen. Wir sind gespannt auf den Frühling wenn alles spriest.

Zudem gibt es eine neue Attraktion auf unserem Platz. Der Matschberg dient zum Klettern, Rutschen, Runterkullern, Bobycar Abfahrtshang oder einfach als Aussichtsturm für die täglichen Abenteuer.

Man kann richtig fühlen wie viel Spaß Matsch wirklich macht, oder?